Mathe-Werkstatt

Das Sinus-Projekt an der Schule Appelhoff

Seit dem Schuljahr 2007 ist unsere Schule am Projekt Sinus-Transfer-Grundschule beteiligt. Ziel dieses bundesweiten Projektes ist es die Effizienz des Mathematikunterrichts zu steigern. Die Abkürzung SINUS steht für  „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts.

Der Unterricht findet teilweise in einer Mathematikwerkstatt (Sinus-Raum) statt. Die Schüler*innen setzen sich dort in offenen Unterrichtsformen (Lernen an Stationen, Werkstätten,…) durch handelndes und entdeckendes Lernen mit verschiedenen Lerninhalten auseinander.

Anhand der Ergebnisse des Hamburger Rechentests hat sich die Fachkonferenz Mathematik für eine thematische Teilung der Werkstatt entschieden. Die ersten und zweiten Klassen arbeiten daher in der Werkstatt vorrangig zum Thema Geometrie. Während die dritten und vierten Klassen vorrangig zum Thema Größen in der Werkstatt arbeiten.

Weitere Informationen zum Sinus Projekt finden Sie hier!