In den letzten Tagen dieses Schuljahres gab es einiges zu erleben:
Schultreff
Der letzte Schultreff im Schuljahr war ein buntes und vielfältiges Fest, bei dem zahlreiche Beiträge aus verschiedenen Klassen präsentiert wurden. Es gab einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Tanz und Ehrungen, die das Schulleben und die Gemeinschaft widerspiegelten.
Zu Beginn gab es eine Begrüßung sowie die Vorstellung des Hausmeisters, der von vielen Schülerinnen und Schülern herzlich empfangen wurde. Anschließend folgten verschiedene musikalische Beiträge, unter anderem die „Voices of Appelhoff“ mit den Liedern „Pretty little baby“ und einer deutschen Version von „Wellerman“, gesungen von Balkis, Hamdia, Kamila und Emma.
Auch tänzerische Darbietungen begeisterten das Publikum: Die Mädchen aus den Klassen 2a und 4a zeigten zu „Your way’s better“ von Forrest Frank ihr Können, während Klasse 3b einen Tanz zu „Demons“ von Imagine Dragons aufführte. Klasse 4b und 4c präsentierten einen Tanz zu „Policeman“.
Neben den musikalischen und tänzerischen Darbietungen wurden auch wichtige Ehrungen vergeben: Die Medaillen für das beste Mädchen und den besten Jungen im Jahrgang bei den Bundesjugenspielen wurden verliehen, zudem gab es einen „Tip Top Pokal“ durch Kiko und die Gewinner des Springseil-Contests wurden bekannt gegeben.
Außerdem wurden Antolin-Urkunden für die besten Klassen des Jahrgangs vergeben, um die Leseleistungen zu würdigen. Abschließend präsentierten die „Voices of Appelhoff“ das Sommerlied „Sofia“, das viele Anwesende auf die bevorstehenden Sommerferien einstimmte.
Ausflug Wildpark Schwarze Berge
Auch dieses Jahr gab es einen Überraschungsausflug für die ganze Schule: Gemeinsam ging es für alle Klassen in den Wildpark Schwarze Berge, ein Tagesausflug, der nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern für Begeisterung sorgte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl der ganzen Schule stärkte.
Morgens um 8 machten sich alle auf den Weg Richtung Süden von Hamburg. Im Wildpark angekommen, standen zahlreiche Aktivitäten für die Kinder bereit:
-
Tierische Entdeckungsreisen: Besonders beeindruckte das Beobachten der Raubtiere während der Fütterung und das Streicheln der Tiere im Gehege. Für viele war es ein Highlight, wie zutraulich und neugierig die Ziegen waren. Auch die Flugshow sorgte für viel Begeisterung
-
Lernen mit allen Sinnen: Im naturpädagogischen Zentrum des Parks konnten die Schülerinnen und Schüler spielerisch viel über die Lebensweise und den Schutz heimischer Tiere sowie die Vielfalt der Natur erfahren. Mit anschaulichen Materialien, Tierfellen, Geweihen und interaktiven Spielen wurde Lernen lebendig gestaltet.
-
Zeit für Spiel und Gemeinschaft: Im Anschluss an die Führungen und Erkundungstouren tobten sich die Kinder auf dem Abenteuerspielplatz aus
Nach ereignisreichen Stunden im Wildpark trafen sich alle auf einer der ausgewiesenen Grillflächen. In der Köhlerhütte am großen Elbblickturm wurde auf offenem Feuer gegrillt und ein gemütliches Picknick veranstaltet. Hier herrschte eine fröhliche Atmosphäre: Die Kinder genossen frisch gegrillte Würstchen, Brot und leckere Beilagen, während sich die Lehrkräfte und Begleitpersonen über das gemeinsame Erlebnis austauschten.
Ein harmonisches Miteinander, spannende Tierbegegnungen und leckeres Essen machten diesen Tag für alle Beteiligten zu einem ganz besonderen Erlebnis im Schuljahr.
Feriensingen
Am letzten Schultag fand das gemeinsame Feriensingen statt, an dem alle Klassen sowie das Kollegium teilnahmen. Die Veranstaltung war ein fröhlicher und feierlicher Abschluss des Schuljahres, der von verschiedenen musikalischen Beiträgen geprägt war.
Dabei wurden mehrere Ferienlieder gemeinsam gesungen. Das Feriensingen eröffnete mit dem Klassiker „Urlaub, endlich Urlaub“, gefolgt vom Bewegungslied „Salibonani“. Anschließend sangen alle das fröhliche Lied „Ferien, Ferien, nichts zu tun…“, das die Vorfreude auf die Sommerferien widerspiegelte. Zum Abschluss wurde das „Appelhoff-Lied“ angestimmt, das als gemeinsames Schullied traditionell nicht fehlen durfte.
Neben den Liedern gab es auch besondere Programmpunkte: Die Klasse 2c unter der Leitung von Annette präsentierte den Song „APT mit Klangstäben und erhielt dafür viel Applaus.
Zu Abschluss verabschiede die Schulleitung Frau Mauss alle Anwesenden mit einem herzlichen Feriensgruß in die wohlverdienten Ferien.