Die Klasse 1c (heute 2c) hat im Juni einen spannenden Ausflug zum Gut Wulfsdorf gemacht. Schon morgens waren alle Kinder aufgeregt und voller Vorfreude, denn es stand ein Tag auf einem echten Bio-Bauernhof bevor. Nach einer kurzen Busfahrt kamen wir auf dem Hof an und wurden herzlich von einer Mitarbeiterin begrüßt, die uns durch den Tag begleiten sollte.
Der erste Programmpunkt war der Besuch bei den Tieren. Wir durften die Schweine in ihrem großen Gehege beobachten. Die Kinder staunten, wie viel Platz die Tiere hatten und wie fröhlich sie im Matsch wühlten. Besonders spannend war es, die kleinen Rinder aus nächster Nähe zu sehen. Sie waren neugierig und ließen sich sogar von einigen Kindern streicheln. Danach ging es weiter zu den Schafen, die ganz friedlich auf der Weide grasten. Viele Kinder trauten sich, die Schafe zu füttern und ihre weiche Wolle zu streicheln. Auch die Hühner durften wir besuchen – einige von ihnen liefen frei über den Hof und ließen sich mit Körnern füttern.
Während der Führung haben die Kinder viel über das Leben der Tiere auf einem Bio-Bauernhof erfahren. Die Mitarbeiterin erklärte, dass die Tiere hier besonders artgerecht gehalten werden. Das bedeutet, dass sie viel Auslauf im Freien haben, frische Luft genießen und sich nach ihren natürlichen Bedürfnissen bewegen können. Außerdem bekommen sie nur Bio-Futter, das ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Die Kinder stellten viele Fragen und waren beeindruckt, wie gut es den Tieren auf dem Hof geht.
Nach dem Besuch bei den Tieren ging es weiter zur hofeigenen Bäckerei. Dort durften wir zuschauen, wie aus Mehl, Wasser und Hefe frische Brötchen gebacken werden. Der Duft von frisch gebackenem Brot lag in der Luft und machte alle hungrig. Zum Glück durfte die Klasse am Ende selbst probieren: Jeder bekam ein noch warmes Brötchen und dazu frische Milch direkt vom Hof. Viele Kinder fanden, dass das Brötchen viel besser schmeckt als aus dem Supermarkt, und auch die Milch war besonders lecker.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Ausflug zum Gut Wulfsdorf war ein tolles Erlebnis. Sie haben nicht nur viel über Tiere und Landwirtschaft gelernt, sondern konnten auch selbst erleben, wie wichtig artgerechte Tierhaltung und frische Lebensmittel sind. Müde, aber glücklich, machte sich die 1c auf den Heimweg – mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen an einen besonderen Tag auf dem Bauernhof.