Am Freitag, den 19.09., wurde weltweit der internationale Weltkindertag gefeiert. Dieser besondere Tag rückt Kinder und ihre Rechte in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. In Deutschland wird er seit mittlerweile 70 Jahren begangen.
Aus diesem Anlass fordern UNICEF Deutschland sowie das Deutsche Kinderhilfswerk, dass die Politik ihre Schwerpunkte und Entscheidungen noch stärker an den Bedürfnissen und Interessen von Kindern orientieren muss. Denn jedes Kind, jede*r Jugendliche ist eine wertvolle Chance für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Passend zu diesem Anlass stand in unserer Schule am Freitag der 2. Lernblock ganz im Zeichen des Spielens. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen miteinander zu spielen, Neues auszuprobieren und diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Auf diese Weise wurde ihnen nicht nur Freude und Abwechslung im Schulalltag geboten, sondern auch ein praktischer Zugang zu einem wichtigen Kinderrecht eröffnet.
Weitere Informationen und spannende Hintergründe zum Thema Weltkindertag finden Interessierte auf der Internetseite von UNICEF unter folgendem Link: UNICEF Weltkindertag.