Alle Beiträge von maussfr

Theaterprojekt Klasse 4

Die Theaterprojektwoche der 4. Klassen war ein voller Erfolg

Mit Spaß und Engagement aller Schüler*innen entstand ein Theaterstück über den Schulalltag und einem großartigen Basketballspiel. Eine coole Cheerleader-Gruppe durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Der Moment der Aufführung war für alle, wie zu erwarten, der spannendste Moment. Das Lachen auf allen Gesichtern beim Abholen des verdienten Abplauses, als der Vorhang fiel, zeigte das sich die viele Arbeit gelohnt hat.

Appelhoff beim Zehntel 2023

Mehr als 15 Kinder vertraten letzte  Woche Samstag unsere Schule beim jährlichem Zehntel Marathon. Das Wetter hätte besser nicht sein können:

Strahlender Sonnenschein und glückliche Gesichter beim Zieleinlauf:

Für ihre sportliche Leistung wurden alle Teilnehmer*innen mit einem prall gefülltem Sportbeutel belohnt. Das Highlight daraus war die Medaille für die erfolgreiche Teilnahme:

Insgesamt nahmen über 9.000 Kinder aus ganz Hamburg an diesem tollen Event teil

Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei!

Hier noch ein paar Eindrücke in einer Galerie:

 

Sommerferien Betreuung 2022

In den Sommerferien konnten die Kinder, die bei uns in der Schule betreut wurden einiges erleben.

In einer Woche drehte sich alles um das Thema Holz und Werken.
Die Kinder haben mit Hilfe tolle Gegenstände für unsere Traumstadt hergestellt.
Dazu haben sie gebohrt, gesägt und geleihmt.
An einem Tag kam der NaBu zu uns und hat mit uns ein Insektenhotel befüllt.
Eis und eine Wasserschlacht durften natürlich nicht fehlen  🙂

In einer anderen Woche stand das Thema Insekten im Vordergrund. Die Kinder suchten fleißig auf dem Schulgelände nach toten Insekten. Diese wurden dann zunächst klassifiziert und danach fachmännisch für die Nachwelt konserviert.

Gelungener Abschluss des Schuljahres

Ein weiteres besonderes Schuljahr ging am 06.07 zu Ende. Zum Ende des Schuljahres wurde die Maskenpflicht aufgehoben, sodass wir alle zusammen als Schulgemeinschaft in der Aula mit und ohne Maske feiern konnten.

Im Mittelpunkt standen verschiedene Ehrungen (Antolin und Bundesjugendspiele) und die Verabschiedung der Viertklässler. Tolle musikalische Auftritte rundeten diese Feier ab und ließ Alle mit einem Lächeln in die Ferien starten.

 

Erste Hilfe Ausbildung für alle Klassensprecher

Um bei kleineren Verletzungen in der Pause oder im Klassenraum helfen zu können, wurden die Klassensprecher*innen unser Klassen geschult.

Die Kombination aus Spaß, Freude und wichtigem Wissen sorgte dafür, dass alle Kinder zufrieden mit dem Event waren und in einer Notsituation Mitschüler*innen helfen können.

Ausflugswoche am Appelhoff Teil 7

Der Jahrgang zwei besuchte das Drachenlabyrinth.

Dabei erfuhren sie einiges über die Geschichte der Drachenburg. Sie spielt auf dem fiktiven Kontinent Septhaven.  Alle Kinder konnten ihr  persönliches Sammelbuch mit einer Geschichte voll Heldentaten und Magie füllen.

 

Ausflugswoche am Appelhoff Teil 6

Alle drei 1.Klassen besuchten den Hamburger Airport.

Startende Flugzeug in Groß und in Klein (im Modell-Nachbau des Flughafens) sorgten für große Augen und offene Münder. Am Ende stand ein eindrucksvoller Tag und viel neues Wissen über den Flughafen.

 

Ausflugswoche am Appelhoff Teil 5

Großes Streetfußball-Turnier am Appelhoff

Die ersten und zweiten Klassen zeigten ihre Fähigkeiten am Ball. Dabei wurde besonders auf Fairness und das gemeinsame Spielen gelegt. Dafür gab es Extra-Punkte.

Am Ende durfte jedes Kind das Trikot behalten!

 

Ausflugswoche am Appelhoff Teil 4

Die ersten Klassen hatten das ganze Zeise-Kino für sich alleine. Also reichlich Platz, um den Film die „Sagenhaften Vier“ zu genießen. Dabei wurde natürlich ordentlich genascht.

Für die 1C ging es danach noch zum Grasbook-Spielplatz.