Archiv der Kategorie: Allgemein

Theaterprojekt Klasse 4

Die Theaterprojektwoche der 4. Klassen war ein voller Erfolg

Mit Spaß und Engagement aller Schüler*innen entstand ein Theaterstück über den Schulalltag und einem großartigen Basketballspiel. Eine coole Cheerleader-Gruppe durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Der Moment der Aufführung war für alle, wie zu erwarten, der spannendste Moment. Das Lachen auf allen Gesichtern beim Abholen des verdienten Abplauses, als der Vorhang fiel, zeigte das sich die viele Arbeit gelohnt hat.

Appelhoff beim Zehntel 2023

Mehr als 15 Kinder vertraten letzte  Woche Samstag unsere Schule beim jährlichem Zehntel Marathon. Das Wetter hätte besser nicht sein können:

Strahlender Sonnenschein und glückliche Gesichter beim Zieleinlauf:

Für ihre sportliche Leistung wurden alle Teilnehmer*innen mit einem prall gefülltem Sportbeutel belohnt. Das Highlight daraus war die Medaille für die erfolgreiche Teilnahme:

Insgesamt nahmen über 9.000 Kinder aus ganz Hamburg an diesem tollen Event teil

Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei!

Hier noch ein paar Eindrücke in einer Galerie:

 

April -Schultreff

Unser Schultreff im April zeichnete sich dieses Mal besonders durch die vielen Aufführungen unserer Schüler*innen aus.

Sie bewiesen viel Mut und zeigten ihre vielfältigen Talente:

Die Mädchen aus der 3a und 4a führten verschiedene Tänze auf. Wobei viele Kinder im Publikum die Gelegenheit nutzten und gleich mittanzten.

Ein ganz besonderer Moment bot sich, als Elias aus der 1b ganz alleine ein Ostergedicht vortrug. In diesem Moment war kein Mucks in der Mensa zu hören und alle lauschten ihm gespannt.

Die neuen Streitschlichter*innen stellten sich der Schulgemeinschaft vor. Sie beginnen mit der Ausbildung und werden bei der Lösung von Konflikten auf dem Schulhof helfen.

Den Abschluss machten die 3. und 4. Klässler*innen, die gemeinsam die neue Version unseres Appelhoffliedes vorstellten.

 

Schulsozialarbeit

Erziehungsfragen? Schulische Schwierigkeiten? Familiäre Krisen? Begleitung?

Ich bin für SIE da!

Freiwillig. Kostenlos. Vertraulich.

Björn Hackbarth

Mail:        bjoern.hackbarth@appel.hamburg.de

Termine sind nach individueller Absprache immer möglich.

Besuchen Sie auch gern unser Elterncafe! Hier können Sie sich mit anderen Eltern oder mit mir austauschen. Den nächsten Termin finden Sie HIER!

Märzferien 2023

Die zwei Wochen Märzferien waren am Appelhoff mal wieder eine Zeit für neue spannende Abenteuer und Erfahrungen. Auf dem Programm standen: Upcycling, Murmelbahn bauen, das Hamburger Puppentheater besuchen, eine Ferienolympiade, einen Tag auf dem Gut Karlsruhe und vieles mehr. So bringt die Ferienzeit in Hamburg richtig Spaß.

März- Schultreff

Auch im März-Schultreff wurden neu zugeschulte Kinder gefeiert und in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen, besondere Taten gewürdigt, die Tipp-Topp-Pokale verliehen, Live- Kunst vorgeführt und großartige Talente zeigten ihr Können.

Wir verabschiedeten Herrn Kastius, unseren langjährigen supertollen Polizeiverkehrslehrer. In Hamburg sagt man Tschüss.

Kinder aus dem Schüler*innenrat stellten die Sachen vor, die sie für die Ukraine-Hilfe gekauft haben. Toll gemacht.

Neue/r Geigenlehrer*in gesucht.

Bist du motiviert Geigenunterricht auch in kleinen Gruppen zu geben?

Wie du deinen Unterricht hier in der Schule organisieren willst, sprechen wir gemeinsam ab. Der Honorarsatz ist Verhandlungssache.

Wann? Jeden Mittwoch zwischen 14.00 und 16.00 Uhr.

Mail an: cornelia.zimmermann@appel.hamburg.de

Hot, Hot Hot – Disko mit DJ Lexo!

Auch in diesem Jahr konnte der Elternrat wieder den Star-DJ Lexo für die legendäre Abend-Disko der Drittes und Viertes am Appelhoff gewinnen. Das Besondere: Dieses Event ist ohne Pädagog*innen und ein Schritt zum Großwerden für unsere Kids. Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Eltern und natürlich an den DJ.

Praktikum am Appelhoff

Bewerbung für ein Praktikum am Appelhoff

Hast du Lust mal Schulluft zu schnuppern oder suchst du eine spannende und innovative Praktikumsschule berufsbegleitet zu deinem Studium oder deiner Ausbildung?

Dann bist du an der Schule Appelhoff genau richtig! Bewirb dich als Praktikant*in mit einem aussagekräftigen Anschreiben und einem Lebenslauf, damit wir dich kennenlernen und bestmöglich in unseren Schulalltag integrieren können.

Wenn du dich bewerben möchtest oder du Fragen zu deinem Praktikum bei uns hast, melde dich gern unter folgendem Kontakt:

Maximilian Merse (Ausbildungsbeauftragter)

E-Mail: beauftragte.ausbildung@appel.hamburg.de

WICHTIG: Praktikumsplätze für Schüler*innen aus Gymnasien und Stadtteilschulen bieten wir nicht an. Dies gilt auch für den boys- and girlsday. Tipp von uns: Geht lieber in Bereiche (NICHT Schule), die neue Erfahrungen für euch bereit halten.

Auch bieten wir keine Praktikumsplätze für Erziehungsberechtigte (Mütter, Väter) unserer Kinder an.