Archiv der Kategorie: Allgemein

Besondere Momente in der letzten Schulwoche

Die letzten Tage vor den ersehnten Sommerferien lieferten viele besondere Momente und schuften Erinnerungen die bleiben:

Am Montag besuchte die gesamte Schule den Wildpark Eekholt. Tiere aus der Nähe zu sehen, ein ganz besonderes Erlebnis. Am Ende gab es ein tolles Buffet für alle.

 

Am Dienstag verabschiedeten wir unsere Vierties

Am Mittwoch verabschiedete ein bunter Schultreff alle in die verdienten Sommerferien

 

Zu Besuch beim Erlebnispfad Alraune

Die 1C und 2C nutzen das sonnige Wetter, um den Naturerlebnispfad Alraune zu besuchen. Bei diesen beiden Ausflügen konnte ganz viel entdeckt und gelernt werden:

Wie entsteht eigentlich Honig?

Wie fühlt es sich an einen Imkeranzug zu tragen?

Was kann man alles in einem Teich finden?

Was kann man unter Baumstümpfen finden?

 

Können wir weiter als Tiere springen?

 

Wie fühlt es sich an, durch Schlamm zu laufen?

 

Was ist eigentlich Stockbrot und wie schmeckt es?

Erste Hilfe Ausbildung

Im Schulalltag können immer wieder kleinere Verletzungen auftreten. Um in der Klasse oder Pause helfen zu können,  wurden die Klassensprecher*innen und Streitschlichter*innen unserer Klassen geschult.

Neben einer kurzen Theorieeinführung gab es ganz viel Praxis die viel Spaß gemacht hat. Sogar soviel, dass die Verbände gar nicht mehr abgenommen wurden.

 

Am Ende gab es für alle Teilnehmer*innen eine Urkunde

Unser Schulgarten

Unser Schulgarten ist ein sehr beliebter Ort in unserer Schule.

Ob zum mutigen Antesten der Wassertemperatur…

Praktischem Erlernen der Gartenarbeit im Gartenkurs…

Wahrnehmen verschiedener Untergründe auf dem Barfußpfad…

Abkühlen an heißen Tagen….

Entspannen beim Schulfest

 

oder einfach nur schöne Blumen zu betrachten

Wir freuen uns immer wieder darüber diesen schönen Ort an unserer Schule zu haben!

Besuch der Schnibbeldisco

Ende Mai durften wir, die Klasse 3b der Schule Appelhoff an der Schnibbeldisco im Restaurant Hobenköök im Hamburger Oberhafen teilnehmen.

Zu satten Beats und coolen Grooves haben wir Gemüse geputzt, geschnitten und klein geschnibbelt um daraus einen leckeren Eintopf zu kochen.

Während der Topf auf dem Herd stand, durfte getanzt und gespielt werden.

Es war ein toller Ausflug und wir sind satt und gestärkt mit vielen Vitaminen an den Appelhoff zurückgekehrt.

Hier ein kurzes Video von der Zubereitung der Suppe

Ermöglicht wurde uns dieser Besuch durch die Unterstützung der Stiftung Kinderjahre.

Vielen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis!

Großes Sommerfest

Am vergangenem Sonntag trafen sich bei uns auf dem Schulhof aktuelle und ehemalige Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen und alle Interessierten.

Gefeiert wurde ein großartiges Sommerfest auf dem es viel zu entdecken gab:

Aufführungen und Ausstellungen aus der Projektwoche „Aus Alt macht Neu“, die in der letzten Woche stattgefunden hat:

Spielestände von jeder Klasse.

Nach neun Spielen konnte die volle Stempelkarte gegen einen Preis eingetauscht werden:

einen Flomarkt:

 

einen Feuerwehrwagen und ein Polizeiauto, in die sogar eingestiegen werden durfte:

unseren Schulgarten zum Entspannen:

ein internationales Buffet. Vielen Dank für die tollen Speisen !

und viele weitere Highlights:

 

Vielen Dank an alle die durch ihr Engagement dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Bundesjugendspiele 2023

Unsere sportlichen Wochen gehen weiter:

Die Bundesjungendspiele 2023 waren ein voller Erfolg.

Den ganzen Vormittag über zeigten alle Kinder, was sie sportlich drauf haben:

Klassen 1 und 2 absolvierten folgende Disziplinen:

-Ausdauer Lauf um den Weiher

-koordinatives Springen durch einen Ring-Parkour

-Sprint am Berg

-Weitwurf

 

 

Die Jahrgänge 3 und 4 absolvierten folgende Disziplinen:

-Ausdauer Lauf um den Weiher

-Weitsprung

-50 m Sprint

-Weitwurf

Dieses tolle Event wäre aber nicht ohne die  Helfer*innen, besonders die Schüler*innen der Helmuth Hübener-Schule, möglich gewesen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Spendenlauf 2023

Letzte Woche Mittwoch war der Appelhoffweiher Mittelpunkt eines großen Events:

Unser Spendenlauf 2023

Alle Schüler*innen nahmen an diesem großartigen Event teil. Der Spaß und der sportliche Ehrgeiz standen im Vordergrund, sodass alle Kinder mehrere Runden um den Appelhoffweiher gelaufen sind.  Besonders eindrucksvoll war die gegenseitige Unterstützung. Die Großen halfen den Kleinen und die Kleinen halfen den Großen.

Das Anfeuern der anwesenden Eltern und dem Schulteam spornten die Kinder zu sportlichen Höchstleistungen an.  Für das Laufen jeder Runde gab es zwei Gummibänder als Belohnung, die am Ende stolz präsentiert wurden:

Ein besonderer Dank gebührt an dieser Stelle allen Eltern, die sowohl beim Anfeuern, als auch beim Kuchen Backen und Verkaufen großartig unterstützt haben. Ohne euch wäre dieses großartige Event nicht möglich gewesen!

Hier gesammelte Eindrücke in einer Galerie:

Mai-Schultreff

Noch nie führten so viele Schüler*innen ihre Talente vor der versammelten Schulgemeinschaft auf, wie bei unserem Schultreff im Mai:

Leonie, Irfan und Aras aus der 4C sorgten mit ihren Witzen für viele Lacher

Die 3B stellte ihr rockiges Musikvideo vor, welches viel Stauen und Anerkennung hervoruf

Melek, Avnett, Ezgi und Narin aus der 3C motivierten mit ihrer Tanzchoreografie viele Kinder zum Mittanzen

Die 1B präsentierte sorgte mit der Präsentation ihres Liedes: „Ich und Du“ für stauende Gesichter. Viele Schüler*innen waren überrascht, wie mutig die Erstklässler*innen waren.

Neben den Präsentationen wurden auch die Knobelmeister*innen geehrt. Alle Kinder, die dieses Jahr am Känguru Mathematik Wettbewerb teilgenommen haben, durften sich eine Urkunde abholen.

Besonders gewürdigt wurden dabei:

Omar aus der 2C, der als einziger  2. Klässler an diesem Wettbewerb genommen hat

Carina aus der 3A, die die meisten Aufgaben richtig gelöst hat

Auch das gemeinsame Singen von Frühlingsliedern und unseres Appelhoff-Liedes durfte natürlich nicht fehlen:

Ferienbetreuung im Mai

Eine tolle Ferienwoche im Mai hatten ca 20 Kinder der Schule Appelhoff.
Der Ausflug zum Stadtpark war ein voller Erfolg es wurde geplantscht und getobt.

Am Dienstag kamen Diana und Philipp mit ihrer Wohnung auf Rädern und haben mit uns eine tolle Leinwand gestalten mit Plastik welches sie am Strand gesammelt haben.

 

Außerdem haben wir aus alten Blechdosen tolle Blumentöpfe gestaltet und Tomaten Pflanzen hinein gepflanzt.

Wir hatten eine tolle Zeit!