Archiv der Kategorie: Allgemein

Auf dem Reit- und Ferienbauernhof Lüdersbüttel

Die Vierties gingen bei herrlichem Wetter eine Woche auf Reisen. Mit zwei Reisebussen ging es gen Norden nach Schleswig-Holstein. Wunderschöne Tage verbrachten die 4a, 4b und 4c zusammen mit ihren Pädagog:innen auf dem Reit- und Ferienbauernhof Lüdersbüttel. Viele tolle Erlebnisse füllten die Tage aus – Highlights waren die Nachtwanderung, die Fahrt mit dem Traktor zur Badeanstalt, der Ausflug in die Kieskuhle, am Lagerfeuer Brötchen und Marshmallows grillen und natürlich die täglichen Ritte auf den Ponys und Pferden. Das wird keiner so schnell vergessen.

Sommerferienbetreuung 22

Viele Aktionen und Erlebnisse hatte die Sommerferienbetreuung an unserer Schule zu bieten. Unser Erzieher*innenteam ging mit den Ferienkids auf Aliensuche im Schleim, gestaltete T-Shirts und erkundete Hamburg. Ein Highlight war der Ausflug auf den Baui in Berne.

Sommerferien Betreuung 2022

In den Sommerferien konnten die Kinder, die bei uns in der Schule betreut wurden einiges erleben.

In einer Woche drehte sich alles um das Thema Holz und Werken.
Die Kinder haben mit Hilfe tolle Gegenstände für unsere Traumstadt hergestellt.
Dazu haben sie gebohrt, gesägt und geleihmt.
An einem Tag kam der NaBu zu uns und hat mit uns ein Insektenhotel befüllt.
Eis und eine Wasserschlacht durften natürlich nicht fehlen  🙂

In einer anderen Woche stand das Thema Insekten im Vordergrund. Die Kinder suchten fleißig auf dem Schulgelände nach toten Insekten. Diese wurden dann zunächst klassifiziert und danach fachmännisch für die Nachwelt konserviert.

Gelungener Abschluss des Schuljahres

Ein weiteres besonderes Schuljahr ging am 06.07 zu Ende. Zum Ende des Schuljahres wurde die Maskenpflicht aufgehoben, sodass wir alle zusammen als Schulgemeinschaft in der Aula mit und ohne Maske feiern konnten.

Im Mittelpunkt standen verschiedene Ehrungen (Antolin und Bundesjugendspiele) und die Verabschiedung der Viertklässler. Tolle musikalische Auftritte rundeten diese Feier ab und ließ Alle mit einem Lächeln in die Ferien starten.

 

Erste Hilfe Ausbildung für alle Klassensprecher

Um bei kleineren Verletzungen in der Pause oder im Klassenraum helfen zu können, wurden die Klassensprecher*innen unser Klassen geschult.

Die Kombination aus Spaß, Freude und wichtigem Wissen sorgte dafür, dass alle Kinder zufrieden mit dem Event waren und in einer Notsituation Mitschüler*innen helfen können.