Alle Beiträge von maussfr

Ausflugswoche am Appelhoff Teil 2

Die Vorschulklassen und die ersten Klassen besuchten den großen Indoorspielplatz im Osten Hamburgs: Das Rabatzz

Toben,Toben und nochmal toben war bei diesem Ausflug angesagt. Am Ende waren alle Kinder sehr erschöpft, aber glücklich. Sie schliefen teilweise sogar auf der Rückfahrt im Bus ein.

 

Ausflugswoche am Appelhoff Teil 1

Alle unsere Klassen müssen aufgrund von Umbaumaßnahmen aus ihren Klassenräumen ausziehen. Damit die Kinder so wenig wie möglich von dem Umzugsstress mitbekommen haben wir uns entschlossen, die Woche zu nutzen um vielfältige Ausflüge zu machen.  Jeder Tag ein neuer Ausflug, so unser Motto.

Dank der großartigen Unterstützung von Radio Hamburg, mit ihrer Spendenaktion „Hörer helfen Kindern“ konnten wir ganz viele tolle Ausflüge planen und umsetzen. Nochmal VIELEN DANK

In den kommenden Tagen werdet ihr hier verschiedene Fotos von den einzelnen Ausflügen zu sehen bekommen.

 

Den Start macht der Jahrgang 3, der an einem Tag den Kletterpark in Norderstedt besuchte. Viele mutige Kinder hatten ganz viel Spaß

Theaterprojektwoche Jahrgang 2

In diesem Jahr setzte sich der Jahrgang 2 in der Theaterprojekt Woche mit Gefühlen auseinander.

Die 2c schrieb eigene kleine Szenen zum Thema: „Nein-Gefühl“ und setze diese zu einem Theaterstück zusammen.

Die 2b erarbeitete  das Stück: „Wo ist Gisbert“

Am Ende der Woche stand der krönende Abschluss: Die große Aufführung in der Aula. Mehrere Klassen aus verschiedenen Klassen lauschten gebannt den Schauspieler*innen. Diese holten sich am Ende ihren verdienten Applaus ab und strahlten miteinander um die Wette.

 

Großer Schultreff im Juni

Am Mittwoch versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der großen Sporthalle und zelebrierten einen vielseitigen Schultreff.

Von einer Gesangseinlage eines mutigen Kindes, über Aufführungen von Nachmittagskursen, bis hin zu Ehrungen für sportliche (Zehntellauf und Hamburger Parkour) und geistige Höchstleistungen (Schachturnier).

Der Schultreff im Juni war eine tolle Veranstaltung und hinterließ viele lachende, stolze und glückliche Gesichter.

Besuch des zoologischen Museums

Die Wanderausstellung Facettenreiche Insekten – Vielfalt I Gefährdung I Schutz weckt die Faszination für Insekten, klärt über ihren Bestandsrückgang auf und berichtet über mögliche Lösungsansätze.

Mit diesen Themen setzte sich die 2c beim Besuch des Museums auseinander. Besonders interessant waren die vielfältigen Tierpräparate. Einige durften von den Schüler*innen sogar in einem speziellen Raum angefasst und inspiziert werden.

Die Begeisterung der Klasse für das Thema Insekten war schon vor dem Ausflug groß, durch die Führung durch das Museum ist sie sogar noch größer geworden.

 

Nanas in Bewegung

Die Klasse 3a gestaltete individuelle„Nanas“ nach dem Vorbild von „Niki de Saint Phalle“.

Dabei war es wichtig, dass sich alle Figuren  in Bewegung befinden, zum Beispiel: tanzen, schweben, springen oder fliegen.

Im ersten Schritt wurden die Figuren aus Aluminium-Folie geformt.

Bilder vom nächsten Schritt: der Belegung mit Gipsbinden gibt es in der kommenden Woche.

Bundesjugendspiele 2022

Das nächste sportliche Highlight nach dem Spendenlauf folgte am heutigem Freitag:

Unser Sportfest: die Bundesjugendspiele

In verschiedenen Disziplinen konnten die Schüler*innen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

 

Die Jahrgänge 1 und 2 absolvierten folgende Disziplinen:

-Lauf um den Weiher

-Springen auf einem Bein und mit beiden Beinen durch einen Ring-Parkour

-Wettlaufen am Berg

-Weitwurf

 

Die Jahrgänge 3 und 4 absolvierten folgende Disziplinen:

-Lauf um den Weiher

-Weitsprung

-50 m Sprint

-Weitwurf

Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand das Miteinander und der Spaß im Vordergrund:

Überall auf dem Schulhof waren lachende Gesichter zu sehen und motivierende Anfeuerungen zu hören.

 

Vielen Dank an alle Helfer*innen, gerade auch an die Schüler*innen der Helmuth Hübener-Schule !