Impressionen vom Weihnachtsferiensingen 2017:
Die Jury und die Schulsprecher überreichten den Tipp-Topp Pokal an die Klassensprecher:
- Platz: Vorschulklasse a
- Platz: Klasse 3a
- Platz: Klasse 3d
Herzlichen Glückwunsch!
Was ist los, wenn eine Schulklasse eine Weihnachtsaufführung mit ihrer Lehrerin planen?Der Theaterkurs der dritten und vierten Klassen erzählt davon in ihrem Stück Weihnachten – voll modern! Ein Spaß für Groß und Klein!
Auch in diesem Jahr begeisterte das Wandertheater Wackelzahn unsere Kinder mit ihrem neuen Stück. Es ist seit Jahren eine gute Tradition, die Premiere in der Mensa der Schule Appelhoff aufzuführen. Das Märchen Aschenputtel, spannend gespielt und gesungen zog von den Vorschülern bis zu den Viertklässlern alle in ihren Bann.
Am 17.11.2017 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch am Appelhoff ging es an diesem Tag rund um das Thema: Aus Büchern vorlesen. Die Großen gingen durch die Klassen und lasen den Kleinen spannende, lustige oder nachdenkliche Geschichten vor. Zu einer schönen Tradition ist es geworden, dass Herr Baumgarten (Helmut- Hübener- Schule) den Dritt- und Viertklässlern in unsere Aula vorlas. Wir bedankten uns mit einem Glas Apfelkonfitüre. Natürlich von unseren Kindern selbst gekocht!
Zuchini, Petersilie, Tomaten, Gurken, Himbeeren und Äpfel. Es ist Erntezeit im Schulgarten! Das frisch geerntete Obst und Gemüse (alles garantiert Bio) wird zum Teil in den Kochkursen von unsere Kindern frisch verarbeitet. Die selbst gepflanzten und geernteten Kartoffeln durften die Kinder aus den Gartenkursen mit nach Hause nehmen. Lecker!
Auch in diesem Schuljahr erhielten pünktlich zum Schulstart alle vier ersten Klassen der Schule Appelhoff eine Warnweste (Sponsor: ADAC) und eine Bio-Brotbox (Sponsorengemeinschaft) geschenkt. Gerade in der kommenden dunklen Jahreszeit bietet die Warnweste (über die Jacke gezogen) einen guten Schutz in den Morgenstunden und nach Schulschluss auf dem Schulweg. Die Biobrotbox gibt Anregungen für ein gesundes Frühstück, um den Schultag gut gestärkt zu durchleben.
In der Sporthalle sang die Schulgemeinschaft fröhlich die Sommerferien herbei und verabschiedete die Viertklässler. Wir werden euch vermissen!
Die Gewinner des diesjährigen Antolin-Lesewettbewerbes, die Jahrgangsbesten der Bundesjugendspiele und die neuen Tip-Top-Pokal- Gewinner wurden gewürdigt. Glückwunsch!
Mit der Jugendverkehrsschule der Hamburger Polizei und allen vierten Klassen der Schule Appelhoff ging es zum Sicherheitstraining. Mit dem Fahrrad wurde praktisch geübt, was vorher in der Theorie gelernt wurde. Schon einmal eine erste Vorbereitung für den Fahrradführerschein. Und vorallem hat es Spaß gemacht!
Jeden Morgen steigen Herr Radtke und Herr Richter auf das Schuldach über dem Durchgang, um die Flaggen der Länder zu hissen, die an dem Tag aktuell spielen. Der Spielplan hängt im Durchgang im Schaukasten. Vorallem viele von den größeren Appelhoffkindern sind im EM- Fieber, sammeln Fußballkarten, verfolgen die aktuellen Spielstände und schauen jeden Morgen auf das Schuldach, um zu sehen, welche Flaggen die Länder haben, die spielen. An den Tagen, an denen Deutschland spielt, gibt es besondere Überraschungen morgens auf dem Brotzeitbuffett. Wer wird wohl Europameister? (Nachtrag: Portugal)