Die Klasse 3c erlebte einen spannenden Ausflug ins Museum der Illusionen.
Schon beim Betreten des Museums waren alle Schülerinnen und Schüler begeistert von den vielen verblüffenden Ausstellungen. Gemeinsam entdeckten sie optische Täuschungen, ließen sich von schiefen Räumen und faszinierenden Spiegeln überraschen und probierten viele Experimente selbst aus. Es wurde viel gestaunt, gelacht und fotografiert!
Optische Täuschungen zeigen Kindern auf spielerische Weise, dass unsere Sinne und das Gehirn manchmal Dinge anders wahrnehmen, als sie wirklich sind. Sie fördern das Verständnis dafür, wie Wahrnehmung funktioniert und regen zum Nachdenken sowie zum Hinterfragen von Eindrücken an. Außerdem machen sie neugierig auf Naturwissenschaften und helfen, die eigene Beobachtungsgabe zu schärfen.
Nach dem aufregenden Museumsbesuch gab es für alle zur Stärkung ein leckeres Eis. Bei Sonnenschein genossen die Kinder die kleine Pause und tauschten sich über ihre Lieblingsillusionen aus.
Zum Abschluss des Tages verbrachte die Klasse noch eine schöne Zeit auf dem nahegelegenen Spielplatz. Dort konnten sich alle austoben, spielen und den gelungenen Ausflug gemeinsam ausklingen lassen.
Es war ein rundum gelungener Tag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird!