Archiv der Kategorie: Allgemein

Nanas in Bewegung

Die Klasse 3a gestaltete individuelle„Nanas“ nach dem Vorbild von „Niki de Saint Phalle“.

Dabei war es wichtig, dass sich alle Figuren  in Bewegung befinden, zum Beispiel: tanzen, schweben, springen oder fliegen.

Im ersten Schritt wurden die Figuren aus Aluminium-Folie geformt.

Bilder vom nächsten Schritt: der Belegung mit Gipsbinden gibt es in der kommenden Woche.

Bundesjugendspiele 2022

Das nächste sportliche Highlight nach dem Spendenlauf folgte am heutigem Freitag:

Unser Sportfest: die Bundesjugendspiele

In verschiedenen Disziplinen konnten die Schüler*innen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

 

Die Jahrgänge 1 und 2 absolvierten folgende Disziplinen:

-Lauf um den Weiher

-Springen auf einem Bein und mit beiden Beinen durch einen Ring-Parkour

-Wettlaufen am Berg

-Weitwurf

 

Die Jahrgänge 3 und 4 absolvierten folgende Disziplinen:

-Lauf um den Weiher

-Weitsprung

-50 m Sprint

-Weitwurf

Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand das Miteinander und der Spaß im Vordergrund:

Überall auf dem Schulhof waren lachende Gesichter zu sehen und motivierende Anfeuerungen zu hören.

 

Vielen Dank an alle Helfer*innen, gerade auch an die Schüler*innen der Helmuth Hübener-Schule !

 

Mai Ferienbetreuung

Die bunte Mai Ferienwoche stand für die Schüler*innen  im Zeichen der Umwelt

In den Tagen haben die Kinder der Ferienbetreuung einiges erlebt.

Der Guthof Karlshöhe wurde besucht und der Appelhoffweiher mit viel Einsatz vom Müll befreit.

Spendenlauf 2022

Am Mittwoch wurde ein großer Wunsch der Schülerschaft umgesetzt:

Das Spendensammeln für die Ukraine

In Kombination mit sportlicher Aktivität ergab sich der große Spendenlauf 2022 unserer Schule.

Alle Schüler*innen nahmen an diesem großartigen Event teil. Der Spaß und der sportliche Ehrgeiz standen im Vordergrund, sodass alle Kinder mehrere Runden um den Appelhoffweiher gelaufen sind. Die Unterstützung der anwesenden Eltern und dem Schulteam spornten die Kinder zu sportlichen Höchstleistungen an.  Die Anzahl Gummibänder an den Armen zeigten die gelaufenen Runden der Schüler*innen.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Eltern, die sowohl beim Anfeuern, als auch beim Kuchen Backen und Verkaufen (,der alleine über 450€ Spenden bedeutete) tatkräftig unterstützt haben. Ohne euch wäre dieses großartige Event nicht möglich gewesen.

Die gesammelten Spenden gehen zu einem in die Ukraine, zum anderen Teil kommen sie der Schule zugute.

Die Kinder waren hellauf begeistert und wollten am liebsten gleich am nächsten Tag nochmal Laufen.

 

 

Vorlesewettbewerb 2022

Gutes Vorlesen ist Kopfarbeit. Am besten funktioniert es, wenn sich der/die Vorleser*in dem Text und den Charakteren öffnet.

Um die Besten Vorleser*innen der der Jahrgänge zu bestimmen fand diese Woche Donnerstag der Vorlesewettbewerb unserer Schule statt.

Jede Klasse schicke ihre/n beste/n Vorleser*in den Wettbewerb, der unter den Augen des gesamten Jahrganges und unserer fachkundigen Jury in der Aula statt fand. Besonders wichtig für das Urteil der Jury waren der Lesefluss und die Betonung von wichtigen Textabschnitten.

Am Ende wurden alle Teilnehmer*innen mit einer Urkunde geehrt. Die vier Sieger*innen durften eine besondere Siegerurkunde mit nach Hause nehmen.

Die Gewinner*innen im Überblick

Jahrgang 1: Arina (1c)

Jahrgang 2: Yusuf (2b)

Jahrgang 3: Kyra (3c)

Jahrgang 4: Volkan (4c)

 

Der Appelhoff beim Zehntel

Mehr als 30 Kinder vertraten am vergangenem Wochenende unsere Schule beim jährlichem Zehntel Marathon.

Insgesamt nahmen über 9.000 Kinder aus ganz Hamburg an diesem tollen Event teil.

Für ihre sportliche Leistung wurden alle Teilnehmer*innen mit einem prall gefülltem Sportbeutel belohnt. Das Highlight daraus war die Medaille für die erfolgreiche Teilnahme.

Nach dem Lauf waren alle Kinder zwar sehr erschöpft, aber sehr stolz und glücklich dabei gewesen zu sein.

Musikalischer Schultreff

Letzte Woche stand unser Schultreff ganz unter dem Motto:

Musik und Ehrung

Frau Niemann führte mit ihrem Kurs verschiedene Lieder auf.

Die 3A  verblüffte alle mit der rhythmischen Plastikbecher Choreografie.

Anschließend wurden Kinder aus verschiedensten Klassen für ihre mathematischen Erfolge beim Känguru Wettbewerb geehrt.

Ganz zum Schluss wurde die VSK A für ihren ordentlichen Klassenraum mit dem Tip Top Pokal ausgezeichnet.